
Hundeschule beim Michl
A Farm-to-Table Experience


Ich habe mir einen Hund angeschafft...
und jetzt kommt die Herausforderung :
​
-
Mein Hund zieht ständig an der Leine...
-
Begegnungen mit anderen Hunden sind unangenehm, ja sogar eine "Katastrophe"...
-
Mein Hund hört nicht auf mich, kommt nicht zurück, wenn ich ihn rufe...
-
Mein Hund geht jagen und wildern...
Da stellen sich viele Fragen :​
-
Wie bringe ich meinem Hund bei, nicht mehr an der Leine zu ziehen ?
-
Was kann ich gegen seine Aggression gegenüber anderen Hunden tun ?
-
Wie kann ich meinen Hund erziehen, dass er beim ersten Rufen zurückkommt ?
-
Wie bringe ich meinem Hund bei, Kommandos zu folgen ? "Sitz, Platz, Fuss" etc.
-
Wie bringe ich meinen Hund dazu, nicht abzuhauen, wenn er ohne Leine läuft ?
-
Wie gehe ich damit um, wenn mein Hund starkes Dominanzverhalten zeigt ?
-
Wie gewöhne ich meinem Hund das Jagen und Wildern ab ?
​
...die ich bei Michl´s Hundetraining kennengelernt habe
und die auch SIE erlernen und anwenden können,
um diese Probleme in wenigen Tagen & Wochen zu lösen.
In der Hundeschule beim Michl werden 12 Lektionen vorgestellt, wie Sie Ihren Hund zu einem wunderbaren Begleiter Ihres Lebens machen, so wie Sie
sich es gewünscht haben !
Dabei geht es darum, zu lernen und wissen...
-
warum ein Hund welches Verhalten zeigt
-
welche Fehler Sie vermeiden können/müssen
-
was Sie unbedingt beachten müssen
​​
Hier eine Kurz-Inhaltsbeschreibung was Sie in Michl´s Hundetrainings-Kurs erwartet :
Hier lernen Sie das Fundament und die Grundlagen der Hundeerziehung. Dies ist die wichtigste Lektion, denn alle weiteren Module bauen darauf auf. Schon in dieser Lektion lernen Sie und Ihr Hund mehr als viele Teilnehmer in einer "Offline-Hundeschule"
Optimale Leinenführung
Eine der häufigsten Herausforderungen ist, den Hund richtig an der Leine zu führen. Er zerrt und reißt, was ein normales, entspanntes Spazieren unmöglich macht.
Nach dieser Lektion ist Schluss damit, denn Sie kennen Michl´s erprobte Methode, mit welcher auch Ihr Vierbeiner ganz entspannt neben Ihnen an der Leine läuft.

"Leinen los"... und frei

Diese Lektion ist kein Widerspruch zum bisher Gelernten - im Gegenteil : Dieser Schritt baut auf erreichten Fortschritten auf
und eröffnet Ihnen ganz neue Freiheiten, mit Ihrem Hund voller Vertrauen ohne Leine spazieren gehen zu können und dabei keine Angst haben zu müssen, er könnte jederzeit (wieder) weglaufen.
Spielen & Lernen...
Spielen ist jedem Hund angeboren. In der Natur spielen alle Welpen mit ihren Eltern und Geschwistern, um "für das spätere Leben" zu lernen. In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie mit Spiel und Spass Ihrem Hund perfekt gleichzeitig Signale und Zeichen beibringen können.

Mein Hund folgt mir...

Wohl jeder Hundebesitzer hat es schon erlebt, dass sein Hund nicht zurück kommt, wenn er ihn ruft. Er hat im Moment "viel Wichtigeres zu tun". Hunde sind neugierig und wollen die Welt "erschnüffeln", das ist nicht ungewöhnlich. In dieser Lektion lernen Sie schnell, wie Sie Ihren Hund dazu bringen, in jeder Situation wieder zu Ihnen zurück zu kommen.
weitere Lektionen...
Kommunikation mit Ihrem Hund
Was wäre das (Hunde)-Leben ohne Kommunikation? Eine stumpfe, leblose Beziehung ! Erst das Kommunizieren mit Ihrem Hund bringt die Freude, die Sie sich als Hundebesitzer wünschen...
Wie Ihr Hund richtig lernt
Hunde sind intelligent und haben eine hohe Lern- und Merkfähigkeit. Wie Sie diese Fähigkeiten erkennen und welche Lernprozesse bei Ihrem Hund ablaufen und wie Sie mit Ihrem Hund den besten Lernerfolg schaffen, erfahren Sie in dieser Lektion.
Beschäftigung und "Auslastung"
Hunde wollen "beschäftigt" sein. Sie erfahren in dieser Lektion, wie Sie Ihren Vierbeiner mental & körperlich mit richtiger "Auslastung" sinnvoll beschäftigen können.
Entspannt & stressfrei im Alltag
In dieser Lektion finden Sie Erfahrungen und lernen von anderen Hundebesitzern und Lesern, wie sie ihre Hunde-Alltagsprobleme gelöst haben.
Vertrauen schaffen und Bindung festigen
Vertrauen ist die Grundlage für jede Beziehung - auch in der Hund-Mensch-Beziehung kommt es darauf an, nicht nur Vertrauen zu schaffen, sondern auch zu festigen. In dieser Lektion lernen Sie und Ihr Hund zu einer vertrauensgetragenen Bindung zu kommen.

Mit (richtigen) Hilfsmitteln arbeiten
Die richtigen Hilfsmittel sind immer positiver, spielerischer Natur. So wird in Michl´s Kurs konsequent auf Negativ-Impulse, wie Kettenrasseln, Stachelhalsbänder, Wasserspritzen etc. verzichtet! Lernen Sie, wie mit Positiven Hilfsmitteln große Erfolge bei Ihrer Hundeerziehung zu erreichen sind.
Das Anti-Jagd-Training

Jeder Hund hat einen mehr oder weniger ausgeprägten Jagd-Instinkt. Einem Hund diesen "Jagdtrieb" völlig zu nehmen ist nicht möglich. Jedoch zu kontrollieren sehr wohl ! Lernen Sie in dieser Lektion, wie Sie das erfolgreich umsetzen können.
